Gruppenangebot
Gesprächskreis Trennung und Scheidung


Begleitung: Fritz Burkhardt


Der Gesprächskreis hat sich inzwischen zu einer Selbsthilfegruppe weiterentwickelt. Dies bedeutet, dass die Treffen regelmäßig alle 3 Wochen stattfinden, ein Ende der Gruppe nicht vereinbart ist und jederzeit neue Interessenten dazu kommen können.
Die Mitglieder des Kreises bleiben in der Regel über die Treffen im Kinderschutzbund hinaus in Kontakt. Die meisten sind schon von Anfang an dabei und teilweise auch sehr fortgeschritten, was die Bewältigung ihrer Lebenskrise betrifft. Sie haben demnach für andere Teilnehmer, aber auch untereinander eine wichtige unterstützende und helfende Funktion.

Den Schwerpunkt der Gespräche bilden die Auseinandersetzungen der Eltern im Trennungsprozess. Meist sind es die im Gespräch nicht anwesenden Partner, welche Schwierigkeiten bereiten.
Dazu kommen immer wieder Probleme mit den Instanzen im Scheidungsprozess (Gericht, Anwälte, Amt für Kinder Jugend und Familie, Sachverständige). Hier stellt der Erfahrungsaustausch der in unterschiedlicher Weise betroffenen Personen eine ganz wichtige Bewältigungshilfe dar. Die Gruppe bestärkt die Teilnehmer bei der Durchsetzung ihrer Rechte unter Beachtung der Kindesinteressen und unterstützt ihre Befreiung aus Abhängigkeiten. Dieser emanzipatorische Ansatz im Umgang von Männern und Frauen mit den ehemaligen Liebes- Partnern stellt ein Hauptthema des Gesprächskreises dar.

Das Ziel des Gesprächskreises ist die Verwirklichung der Elternkooperation zur Wiederherstellung der gegenseitigen Achtung, zum Aufhören von Schuldzuweisungen und zur Vornahme der Veränderungen bei sich selbst.

Eine Reihe von Müttern aus unserem Kreis konnte bisher auch motiviert werden das Gruppenangebot für Scheidungskinder zu nutzen.

Gruppe1

Die Beratungstermine erfolgen nach Vereinbarung
unter der Tel. Nr. 0861/13875 (Herr Burkhardt)

Näheres zur Krisenberatung siehe
Clearing

 

Schlagzeilen

Erziehungsberatung

Beratung

Der Kinderschutzbund Traunstein bietet in seiner Beratungsstelle  „Haus der Gesundheit“  in der Bahnhofstr. 31 in Traunstein eine

Erziehungsberatung im Einzelgespräch an

Weiterlesen ...

 

Neu: Elternkurs "Starke Eltern - starke Kinder!

Der Elternkurs "Starke Eltern - starke Kinder" des Kinderschutzbundes startet, sobald sich 8 Personen ausverschiedenen Familien angemeldet haben.
Vorgesehen sind zunächst 10 Termine mit jeweils 2 Stunden.

Weiterlesen ...
Zum Seitenanfang

copyright: Deutscher Kinderschutzbund e.V. Orts- und Kreisverband Traunstein,  Chiemgau Webdesign SFIT